Jeden dritten oder vierten Sonntag im Monat trifft sich die Spoken Word Szene der kenianischen Hauptstadt Nairobi zu “Street Poetry…
Becky Wairimu, conscious spoken words, domestic violence, Dorphan, Dorphanage, Häusliche Gewalt, Kenya, Le Chatelier, Nairobi, poetry, sexuelle Gewalt, spoken words, street poetryPosts by Category: Lifestyle
In the last ten years a vital spoken words scene developed in Kenya´s capital city Nairobi. The Kenyan media covers…
Art, Dorphan, Dorphanage, Hip Hop, Kenya, Music, Nairobi, spoken wordsDas Vitra Design Museum in Weil am Rhein präsentiert aktuell die Arbeiten von über 120 zeitgenössischen afrikanischen Künstler*innen und Designer*innen….
Ausstellung, Cyrus Kabiru, Daniel Koßmann, Design, Film, Fotografie, François Beaurain, Kunst, Making Africa, Making Africa - A Continent of Contemporary Design, Mode, Umlilo, Vitra Design MuseumDiving into the imposed reality of Mali Through the historically significant Malian city of Timbuktu, Mauritanian director Abderrahmane Sissako indulges…
Abderrahamane Sissako, film review, fundamentalism, Ibrahim Bassem, islamic fundementalists, Mali, TimbuktuStanley Rubyn lebt als Singer/Songwriter in Berlin. Geboren als Sohn eines Nigerianers und einer Kamerunerin, wuchs er in Kamerun auf…
africa, Album, Berlin, Europe, Interview, Music, Simple Truth, singer, Songwriter, Stanley RubynIm März 2015 werden zum zweiten Mal die Kenyan Photography Awards verliehen, welche von der Photographers’ Association of Kenya und…
afrikanische Fotografie, Alliance Française Nairobi, Fotografie, Kenia, Kenyan Photography Awards, Nairobi, PAWA254, Photographers´ Association of Kenya, Photography, Yann Arthus-BertrandDas Buch “Sanaa Mtaani – Art in the City: Einblicke in die gegenwärtige Kunst Nairobis” von Philipp Günther, Stefanie Habben,…
Art in the City, Buchrezesion, Kenia, Kenya, Kunst, Kunstzene, Kuona Trust, Literatur, Literaturtipp, Nairobi, Ostafrika, Sanaa Mtaani, Sanaa Mtaani - Art in the CityAlles begann mit einer verlorenen Wette gegen den Verein „Viva con Agua”. Anfang des Jahres muss Tilmann Otto alias Gentleman…
Addis Abeba, Gentleman, Goethe-Institut, Tilmann Otto, Viva con AguaDie Maker-Bewegung ist heute mehr als ein neuer Trend zum Basteln und Selbermachen. Sie hat auch das Potential, die Wirtschaft…
african maker, Afrikas Maker, Chika Okafor, Maker Faire Africa, utopia.deDiesen Freitag, 07. November 2014, ist es soweit: Das afrikanisch-europäische Musikprojekt Ten Cities kommt ins Ritter Butzke nach Berlin, um…
adaptr.org, Album release, Club, Goethe Institut Nairobi, Musik, Ritter Butzke, Ten CitiesWenn es um wesentliche Positionen in der zeitgenössischen Kunst geht, ist es noch immer 1876 – jedenfalls fast: Den Markt…
Ausstellung, Berlin, Deutsche Bank Kunsthalle, Meschac Gaba, Museum of Contemporary African Art, Tate ModernFrom international filmmakers, to national film industries, to individuals with iPhones, Africa in film is inspiring growing audiences across and…
African cinema, African Feilm Festivals, African Film, Big Men, Buni Films, Chora Chora, Gollywood, Grey Matter, Hillywood, LGBTI-Q, Mandela The Myth and Me, Nollywood, Routes to My Rootz, The Magic Bullet, Thembi MutchEigentlich heißt er ganz unspektakulär Björn, ist mitteleuropäisch dreckigblond und seit neustem Familienvater aus Leipzig. Seinen On-air Namen hat er…
Afrobeats, Bongo Flava, Kwaito, Naija, Radio, WozaDer junge Filmemacher Manuel Rees aus Deutschland und der junge Elektroingenieur Chipiliro Masina aus Malawi haben gemeinsam einen Dokumentarfilm produziert,…
Documentary, Germany, MalawiEufrika.org hat sich mit dem Berliner Musiker Badawi Poa getroffen, um mit ihm über seine neue EP Connection ya Kimuziki…
Badawi Poa, Bongo Flava, check ya mziki, Connection ya Kimuziki, Dar es Salaam, Dub, Eck Production, Hip Hop, Music, Musik, Reggae, TansaniaSome time ago I was surfing the web and searching for some new African hip-hop tracks. I randomly clicked through…
Dakar, Def Waref Records, Goormark, Hip Hop, Music, Niaxtu, rap, Senegal, Thiaroye, WA BMG 44, Way Kan Fippu, WolofThe 5th Invisible Borders Road Trip started on 2nd of June 2014. It is a trans-African project that brings together…
Angus McKinnon, Breeze Yoko, Dawit L. Petros, Emeka Okereke, Emmanuel Iduma, filming, graffiti, Heba Amin, Invisible Borders, Invisible Borders Road Trip, Lindokuhle Nkosi, Pan-Africanism, Photography, Renee Mboya, Tom Saater, Trans-Africanism, writingIf there will be any single movie that may change the way Europeans look on their fellow citizens on the…
Afrika, Documentary, Geraldine de Bastion, Made in Africa, re:publica, René von der WaarMastering your own image means bringing into the world voices and colours that elude globalisation and uniformisation, it means refusing…
african photography, Fotografie, LGBTI, LGBTI-Q, Photography, queer, Schwules Museum*, South Africa, Südafrika, Zanele MuholiDie Idee kommt aus Südafrika. Und sie ist so gut, dass sie mittlerweile schon zum zweiten Mal exportiert wurde: Die ”Night…
Ausstellung, Berlin, Fundraiser, SüdafrikaDer kenianische Fotograf Mwangi Kirubi verkündete auf twitter, er liebe die Dokumentarfotografie und beweist diese Liebe durch die Bilder seiner…
agriculture, Art, Clicking with Purpose, Environment, Fotografie, horticulture, Kenia, Kenya, Kunst, Landwirtschaft, Mwangi Kirubi, Photography, Shooting Kenyan Farmers, UmweltHeute um 21.45 Uhr zeigt der deutsch-französische TV-Sender Arte den Dokumentarfilm “Madiba – Das Vermächtnis des Nelson Mandela” des südafrikanischen…
Arte, Film, Gebrüder Beetz, Khalo Matabane, Madiba, Nelson Mandela, SüdafrikaThe annual Invisible Borders Road Trip embodies everything that this organisation is about: movement. The collective of artists from all…
art project, Bosnia, creative exchange, documentation, Emeka Okereke, global citizens, Invisible Boarders, painters, performance artists, photographers, Road Trip 2014, Sarajevo, TV crew, writersWenn man nicht in die Hölle kommen will, empfiehlt es sich, nicht katholisch zu sein. Das ist eigentlich ein ziemlich…
Ausstellung, Die göttliche Komödie, Frankfurt, Jenseits, MMK, Museum für Moderne Kunst, Simon Njami, TodDie App This is Africa ist für alle interessant, die stets auf der Suche nach neuer Musik sind, die den…
Mein Afrika – hat ein Fundament, das ist mehr als nur säkulär, die Zukunft definiert sich über Revolution, das heißt…
50 Jahre Afrikanische Un-Abhängigkeiten - Eine (selbst)kritische Bilanz, Africavenir, bookreview, Buchtipp, Crowdfunding, Didier Awadi, Literatur, UnabhängigkeitThere’s always a line at the coffee machine No Styrofoam cups anymore, but coffee is free All of us on…
coffee machine, peomDas Album “Joyful” brachte der Sängerin mit den europäisch-nigerianischen Wurzeln den Durchbruch. Knapp acht Jahre später geht Ayo mit einem…
Ayo, Nigeria, Ticket to the WorldWer sich in Berlin im öffentlichen Nahverkehr bewegt, ist eventuell schon mal an der Station Mohrenstraße aus der Bahn gehüpft….
Adler-Afrika, Deutschland, Eagle-Africa, Ghana, Indigogo, Kunst, Philip Metz, ProjektTenter de reconstituer l’histoire des N’zima est l’objectif que se sont donnés onze co-auteurs, tous chercheurs, co-dirigés par les Pr…
Damit hat US-Popstar Beyonce Knowles nicht gerechnet: In Ruanda – weit abseits der Auftrittsorte ihrer aktuellen “World Tour 2014″ -…
Dream Boys, Ingabire Butera, Jeanne, Knowless, Mziki, Riderman, Ruanda, YoutubeRomancière d’origine camerounaise, Léonora Miano, n’est aujourd’hui plus à présenter sur la scène littéraire francophone. Paru en 2005, son premier…
critique d'un livre, La saison de l'ombre, Léonora Miano, literatureThis year due to the political unrest and difficult security situation in Mali, the 13th edition of the Festival au…
Berlin, Festival au Désert, Germany, MaliDer Film „Entwicklungshilflos?” entstand im Rahmen eines Projekttutoriums am Institut für Asien- und Afrikawissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin. Entwicklungszusammenarbeit war…
Deutschland, Dokumentation, EntwicklungszusammenarbeitEin Barber-Salon in Harlem, ein interracial couple, ein Fernsehteam des US-Senders ABC. Eine neue Folge der Hidden-Camera Show „What Would…
Diskriminierung, Harlem, USA, Video, What would you doMali verliert eine wichtige Stimme in der kulturellen Welt der Francophonie: Wie das französische Verlagshaus Gallimard bestätigt, ist Moussa Konaté,…
Autor, Literatur, Mali, Moussa KonatéRed comes from pink comes from white
poem, World aids dayLorsque le 25 Janvier dernier, les djihadistes qui se sont emparés du Nord Mali, ont perpétré un autodafé à la…
Jean Michel Djian, la grande bibliothèque Ahmed Baba, Les Manuscrits de Tombouctou, MaliSammy Baloji verknüpft in seiner Fotoserie „Mémoire“ Schwarz-Weiß-Archivaufnahmen aus der belgischen Kolonialzeit mit aktuellen Fotografien der Minenstadt Lubumbashi in der…
Berlin, DRC, Mémoire, Photography, Sammy BalojiAs young Africans, there is a certain responsibility when telling a story. We are in a unique position – a…
African writers, Art, historyAm Sonntag, 29. September 2013 um 17:00 Uhr lädt AfricAvenir zur Deutschlandpremiere des Dokumentarfilms „Accused # 1: Nelson Mandela“ von…
Accused #1, Nelson Mandela, Pascale LamcheKofi Awoonor, the great poet, diplomat and academic, was killed in the Westgate Mall attacks in Nairobi on Saturday, September…
attack, Kenya, Kofi Awoonor, poet“Entführt, gequält, verkauft: Auf der ägyptischen Sinai-Halbinsel foltern Beduinen Flüchtlinge, um Lösegeld zu erpressen – von den Ärmsten der Armen….
Flüchtlinge, Fluchtrouten, Immigranten, Israel, Michael Obert, Sinai“A documentary on human rights, music + hope in West Africa. Sit back, enjoy, take action – and please –…
Documentary, Mali, Movie, Music, Sahel Calling, ScreeningMitte August hat die Produzentin Kathryn M. Werntz im Berliner Afrikahaus ihren ersten Film vorgestellt: Ein multimediale, interaktive, fan-finanzierte Initiative,…
Kathryn Werntz, Mali, Sahel, Sahel CallingC-Real features Ghana’s “rapper of the year”, M.anifest, for the first release of his new album Em C.E.O. For the…
C-Real, check ya mziki, M.anifestTwo days ago, on Wednesday evening, Chiwoniso Maraire, one of Zimbabwe’s most famous mbira players and singers died at the…
Chiwoniso Maraire, dead, mbira player, singer, ZimbabweA small animation start-up in Lagos wants to bring back traditional African storytelling. Sporedust’s short cartoon Chicken Core will serve…
animation, chicken core, Lagos, Nigeria, SporedustIstanbul’s streets are characterized by a diverse atmosphere these days, ranging from violent clashes between protestors and anti-riot police forces…
Gezi, Istanbul, Photos, Protest, TaksimThe two Zanzibari beach boys Mbwana and Juma are best friends. Young men with big dreams, they see their moment…
Film, Jonah, Kibwe Tavares, ZanzibarThe film, narrated by rapper Common and featuring interviews with his fellows Will.I.Am, and K’Naan, follows the legendary Crazy Legs of the Rock Steady Crew and b-boy Abramz, the…
Bouncing Cats, Breakdance, Breakdance Project Uganda, Hip Hop, Nabil Elderkin, UgandaGreat news for William Kamwamba, the young man from Malawi who at 16 years old made a windmill in his…
Die Filmemacherin Bettina Haasen porträtiert Menschen, die auf ihrer Reise nach Europa freiwillig oder unfreiwillig Zwischenstopp in Mauretanien machen. Der…
Bettina Haasen, Frontex, Hotel Sahara, Mauretania, refugeesSomalia’s renegade rap ensemble Waayaha Cusub offers opposition to piracy and al-Shabaab.
al-Shabaab, rap, Somalia, Waahaya CusubC’est Pas Bon from fore on Vimeo. For the video to his new single “C’est pas bon” Zimbabwean-born rapper Fore has…
BKLYN ZULU, check ya mziki, Fore, VideoNach den 21 Todesurteilen für die mutmaßlichen Drahtzieher der Stadionkatastrophe von Port Said ist die Gewalt auf den Straßen Ägyptens…
Ahlawy, al-Ahly, Karim Adel, Port SaidFor all those ambitious musicians out there, she – in person – represents a shining sign of hope: Irma, born in…
cameroon, Irma, MzikiAm Sonntag, 27. Januar 2013 um 17 Uhr lädt AfricAvenir zur Deutschlandpremiere des ersten Teils der Dokumentations-Trilogie “Cabralista” ins Berliner Hackesche Höfe Kino ein. “Cabralista” ist eine…
Africavenir, Amilcar Cabral, Berlin, CabralistaEuropean clubs are home to the highest paid players. They also send the majority of players to participate in the…
Africa Cup of Nations, Egypt, football, ZambiaDie Debatte um Änderungen in Kinderbüchern mit rassistischem Vokabular hat nichts mit Zensur zu tun. Das Problem ist unsere beschränkte…
Commentary, Kinderbücher, Kolonialismus, literature, Rassismus, Ulrich Greiner, ZEITAm 25. und 26. Januar finden unter dem Titel “Afrikanissimo” in Frankfurt am Main die Afrikanischen Literaturtage 2013 statt. Die…
Afrikanische Literaturtage 2013, Afrikanissimo, Frankfurt am Main, litpromWith a former DJ as head of state, Madagascar starts to inhabit new cultural space. Madagascar’s President Andry Rajoelina kicked…
Andry Rajoelina, culture, Madagascar, Madagascar Coliseum, MusicAberwitzige Abschussmechanismen und ambitionierte Ziele: Mitten im Kalten Krieg tüftelt eine Gruppe ehrgeiziger Idealisten an Sambias Raumfahrtprogramm. Fotografin Cristina de…
Cristina De Middel, Edward Makuka Nkoloso, Fotografie, Raumfahrt, The Afronauts, ZambiaZwei Erzähler, zwei Kontinente, eine gemeinsame Erzählung: Der Schweizer Theatermacher Luzius Heydrich und Schauspieler Hypolitte Kanga aus Burkina Faso erwecken…
Burkina Faso, Hypolitte Kanga, Luzius Heydrich, Theater, Thomas Sankara, Von einem der auszog die Revolution zu lernenA website that reveals corruption and other scandals among high-ranking Kenyan politicians has become one of the country’s most-visited addresses…
Boniface Mwangi, corruption, Kenya, MaVultureIt was a film presentation following this year’s Afrikamera motto African woman on and behind the screen. On Friday evening,…
Afrikamera, Algeria, Angèle Diabang Brener, Berlin, cameroon, Cécile Mulombe, DRCongo, France, Karin Albou, Kenya, Nadia Rais, Pascale Obolo, Senegal, short films, TunisiaDie Eröffnung der AFRIKAMERA 2012 unter dem Motto “African Women on and behind the Screen” war ein großes Fest. Das…
Afrikamera, Berlin, FilmfestivalUnter dem Motto „African Women on and behind the screen“ stehen in diesem Jahr Frauen als Akteurinnen des afrikanischen Kinos…
Afrikamera, Berlin, culture, Film, Filmfestival, KinoThe Malawi netball team’s participation at the newly introduced 3-day Fast5 Netball World Series has seen two record-breaking wins against…
Australia, Commonwealh, England, Fast5 Netball World Series, IFNA, Malawi, Netball, New ZealandDas Porträt eines Touareg, Teil einer Reportage für die Zeitschrift Geo, hat den französischen Fotografen Pascal Maitre in Deutschland, Frankreich…
Bildband, Edition Lammerhuber, Fotografie, Pascal Maitre, RezensionDaily urban life in Lilongwe, Balaka and Zomba, Malawi In its fifth episode the Eufrika Photo Report illustrates some street…
Balaka, Central region, Daily urban life, Lilongwe, Malawi, photo report, ZombaNikki Mbishi’s Sauti ya Jogoo (“Voice of the Rooster”) reckons with Tanzanian politics and is a vital sign of the…
Bongo Flavo, check ya mziki, Music, rap, Swahili, TanzaniaDaily urban life in Limbe, Cameroon: The urban confrontation of fish and oil After two episodes from Cameroon’s Nkongsamba, Bafoussam…
Geist der Knochen nennt sich Spoek Mathambo im Soweto-Slang. Sein Sound könnte tatsächlich noch toten Knochen ein Zucken abringen.
check ya mziki, Music, South Africa, Soweto, Spoek Mathambo, Township TechDie kongolesischen Berühmtheiten der Band Staff Benda Bilili besteigen Ende September mal wieder das Flugzeug und begeben sich in den…
check ya mziki, DRC, Music, Roger Landu, Staff Benda Bilili(eufrika) – The name says it all: It’s truely about Southern Africa Reggae Pioneers when Black Dillinger and Vido Jelashe…
Berlin, Black Dillinger, Germany, MKZWO, Reggae, South Africa, Southern Africa Reggae Pioneers, Vido Jelashe(eufrika) – With September being announced as first official Mbira Month, Zimbabwean musicians and artists throw a new light on…
cultural importance, curriculum, Mbira, Mbira Exhibition Online, Mbira Month, Zimbabwe(eufrika) – Artists from Zimbabwe have recently declared September annual Mbira Month. Since generations the mbira has inspired people to…
Mbira, Mbira Centre Harare, Mbira Month, ZimbabweDressed in colorful robes and uniforms, thousands of people marched through the streets of Amsterdam to the Oostpark to celebrate…
abolition of slavery, Amsterdam, Antilles, Dutch colonies, Keti Koti Festival, memory, Oostpark, Suriname, the chains are cutIn einem Beitrag für n-tv.de hat sich Kulturredakteur Markus Lippold vor dem Hintergrund der Ereignisse in Ägypten mit den neuen…
Arabischer Frühling, Comic, Edition Moderne, Egypt, Magdy El-Shafee, Markus Lippold, ProtestkulturSouth Africa is once again hit by a wave of ambitious, energetic rap artists from Cape Town. Mixing…
Cape Town, check ya mziki, Driemanskap, rap, Rattex, South Africa31 years ago on May 11th, the world lost Robert “Bob” Marley – an artist whose work was strongly influenced…
Bob Marley, Ethiopia, Haile Selassie, Human Rights, Music, MzikiIn einem Beitrag für n-tv.de hat sich Thomas Badtke mit den Überlegungen der Volkswirtin und Buchautorin Dambisa Moyo befasst. Mehr…
Aid, Dambisa Moyo, Development Aid, ZambiaDer Filmpreis “Cinema fairbindet” des BMZ geht in diesem Jahr an den ugandischen Film “Call me Kuchu”. In dem Film…
Filmpreis, LGBT, UgandaGestern Abend kam es nach dem Spiel al-Masry gegen al-Ahly zu enormen Gewaltausbrüchen. Über 70 Menschen starben. Beobachter rätseln über…
al-Ahly, al-Masry, Egypt, Fußball, Militärrat, StadionDie erste Runde des Afrika-Cups ist gespielt: Überraschungen gab es wenige, Tore fast genauso wenig, choreografierte Torjubelszenen dafür zu Genüge.
Afrika Cup of Nations, Afriku-Cup, Equatorial Guinea, erste Runde, FußballHeute startet in Gabun und Äquatorial-Guinea der Africa Cup of Nations. Viele hoch gehandelte Mannschaften konnten sich gar nicht…
Africa Cup of Nations, Elfenbeinküste, Equatorial Guinea, Fußball, GabonAs Portugal is deep in eurozone debt crisis prime minister Pedro Passos Coelho is encouraging investment from Angola, which is…
Angola, corruption, dos Santos, investment, Oil, Pedro Passos Coelho, Portugal, Rafael Marquez, sanogolEin enttäuschender Empfang und nachwievor kein klares Statement seitens der Bundesregierung: Die Delegation aus Namibia zur Rückführung von Schädeln Getöteter…
Bundesregierung, Germany, Kolonialzeit, Namibia, Schädel, VölkermordDas Opernprojekt Remdoogo des vergangenen Jahres verstorbenen Künstlers Christoph Schlingensief nimmt langsam Gestalt an. In einem Interview mit der dpa…
Christoph Schlingensief, Oper, Peter Raue, SchuleNach dem Bestseller Granta Book of the American Short Story erscheint nun im September 2011 herausgegeben von Helon Habila…
American Short Story, Granta Book, Helon Habila, Kurzgeschichten, LiteraturtippDer nigerianische Fußballnationalspieler Adefemi Olubayo ist offenbar am frühen Morgen bei einem Autounfall ums Leben gekommen, so berichtet die Sportzeitung…
Adefemi Olubayo, Fußball, NigeriaIn einer englischsprachigen Talkrunde auf Radio Netherlands aus der Reihe “Africa in Progress” sprechen der kamerunische Verleger Divine Fuh und…
Afrika, Talkrunde, VerlageIm Rahmen des “FESPACO” (Festival Panafricain du Cinéma de Ouagadougou), eines Panafrikanischen Filmfestivals, wurde gestern der marrokanische Film “Pégase” von…
FESPACO, Mahamat Saleh Haroun, Mohamed Mouftakir, Owell Brown, PégaseZum 22igsten Mal wird an diesem Samstag, den 26.02., das “Festival Panafricain du Cinéma de Ouagadougou” (FESPACO) eröffnet. Seit 1969…
Burkina Faso, FESPACO, Filmfestival, OuagadougouSamuel Eto’o ist in Kairo zum vierten Mal zu Afrikas Fußballer des Jahres gewählt worden. Der 29-jährige Torjäger aus Kamerun,…
Eto'o, Fußballer des JahresDas African Writing Magazine vergibt in einem Wettbewerb den African Writing Price for Flash Fiction 2011. Der Gewinner erhält £100…
Literature, WettbewerbÄquatorialguineas Fußball Verband Feguifoot hat Vorwürfe zurückgewiesen, er würde männliche Spieler in der Frauennationalmannschaft spielen lassen. Der Verband wird in…
Equatorial Guinea, Frauennationalmannschaft, Fußball