• Tansania fordert offiziell Schädel von deutschen Museen zurück
  • Rezension | “No Humboldt 21! – Dekoloniale Einwände gegen das Humboldt Forum”
  • Kommentar | Die Mauerkanzlerin
  • Die Rosenhecke ist der Natodrahtzaun
  • Massive Razzien und Deportationen Illigalisierter vor Ceuta
  • Maffe, Medikamente und Motivation – mehr als nur ein Bistro für Illegalisierte in Marokko
  • Burkina Fasos politischer Spießrutenlauf
  • 487 Tage ohne Urteil in äthiopischer Haft
  • The Abducted Zimbabwean Activist
  • Street Poetry Nairobi: Ein Feature
  • “Spoken word is liberal” | Interview
  • Kritisch Weiß-Schwarz – Rachel Dolezals race trouble
  • Food security: The ‘old’ versus the ‘new’ policy discourse
  • “Wer entwickelt eigentlich wen?”
  • Goodbye My Dear
  • Concerned Malawians Protests Against South African Xenophobic Attacks
  • Ein Kontinent voll zeitgenössischer Kreativität | Ausstellung
  • Film Review: Timbuktu
  • Kenias Mauer gegen Flüchtlinge und Bomben | Kommentar
  • Übergabe von Herero-Petition an Auswärtiges Amt
  • Africa in Qatar – Qatar in Africa
  • The Malawi Marriage, Divorce and Family Relations Bill: far from ending child marriages
  • Malawi Floods:more relief items needed
  • Von der Bedeutung von Wörtern und Wörtern von Bedeutung | Kommentar
  • Stanley Rubyn über Debut-Album Simple Truth: “Das kommt Alles direkt vom Herzen!”
  • Malawi to implement national disaster management policy
  • Es schmerzt noch immer: 31 Jahre Wagalla Massaker
  • Malawi’s low salaries fueling migration
  • ‘Cashgate’ in Malawi: huge negative impacts on economy and governance
  • Fotografie: Kenyan Photography Awards 2015
  • Malawi Floods – Update
  • Malawi´s civil society presents petition
  • Flooding Wrecks Havoc in Southern Malawi
  • Zwischen kolonialer Vergangenheit und postkolonialer Gegenwart
  • Africavenir.org erinnert an Thomas Sankara
  • Buchrezension: Sanaa Mtaani – Art in the City
  • Africa Rising? Think Again
  • Ugali mit Hackfleischsoße – Freiwilligendienst andersherum
  • Der Deutsche, der dem Land der Rastas den Reggae bringt
  • Fremd meint anders und anders muss nicht schlecht sein
  • Auma Obama im Weltzukunftsrat
  • Afrikas Maker: Mehr als nur die nächste Revolution
  • How Software Developers try to fight Ebola
  • Afrikanisch-Europäisches Musikprojekt “Ten Cities” in Berlin
  • Gegenwart ohne Afrika: Meschac Gaba schafft sein eigenes Museum
  • Tunesien: Nidaa Tounes stärkste Kraft
  • LGBTI-Qs in Kenia: Zwischen kolonialen Konzepten und neotraditionellen Ansichten
  • Tunesien steht vor der Wahl
  • Telling the Lion’s Stories: The Rise and Rise of African Film
  • “Woza” ist Zulu und heißt „Los geht es“
  • Deutsch-malawische Independent-Doku auf Eufrika.org
  • Check ya Mziki: Interview mit dem Berliner Musiker Badawi Poa
  • Indigenous women versus men of power: the real dispute at the UN
  • Nnimmo Bassey zum UN-Gipfel: „Wir dürfen den Klimaschutz nicht den Regierungen überlassen!“
  • „Afrika – ein „Krisen-, Katastrophen- und Elendskontinent“? – Das Afrikabild in deutschen Schulbüchern
  • Leserfinanzierter Qualitätsjournalismus? Godeepr.com startet mit Senegal-Story
  • Official results of Malawian elections: Richard Msowoya elected speaker of Malawi National Assembly
  • Check ya Mziki: Heavily skilled with beats and raps – Senegalese MC Goormak
  • Trans-African Road Tripping: From Lagos to Sarajevo in 151 days
  • Kenyans justify atrocities committed by their fellow tribesmen – Opinion
  • Shifting Perceptions: “Made in Africa” – A movie that could change the world
  • Fotografie: Ausstellung von Zanele Muholi im Schwulen Museum* Berlin
  • Malawi: Peter Mutharika sworn in as President
  • Kolonialismus-Mahnmal in Berlin: Bekommt das Berliner Stadtschloss einen Begleiter?
  • President Banda nullifies Malawi’s elections
  • Kunst für kleines Geld: “Night of a 1000 Drawings” in Berlin
  • A new concept for Africa: Germany aims at the troops
  • Malawi Elections a Logistic Mess in some Districts
  • Transitional Justice, the ‘Truth and Reconciliation Commission’ (1995-1998) and the shaping of the ‘new’ South Africa
  • Kenya: Arbitrary Arrests do not translate into better Security – Opinion
  • Fotografie: Mwangi Kirubi wirft ein neues Licht auf Kenias Landwirtschaft
  • Filmtipp: “Madiba” von Khalo Matabane
  • China-Netherlands-Africa: trilateral collaboration?
  • Road Tripping with Invisible Borders
  • Göttliche Komödie: Afrikanische Künstler erforschen das Jenseits
  • Check ya Mziki: „This Is Africa“ App für iphone und android
  • Buch: “50 Jahre Afrikanische Un-Abhängigkeiten – Eine (selbst)kritische Bilanz”
  • At the coffee machine (poem)
  • Telling stories … on the Importance of African Studies Today
  • Algerien im Film: Berlin feiert Europas Nachbarn im Süden
  • The Mobile Judge in Mozambique: The working peoples’ problem solver
  • Coming up: eufrika academia – a platform for open minds and free knowledge
  • Check ya Mziki: Ayo und das “Ticket to the World”
  • Multimedia Art Project: Philip Metz sammelt für “Eagle Africa”
  • Women’s rights in the new Tunisian constitution
  • Senegal: Operation Sunu Gaal is under way
  • CCM’s Identity Crisis: Comebacks, Constitution and Corruption in Tanzania
  • Black Girl Privilege
  • Fighting the Poor Instead of Poverty in Angola
  • Cape Town protests Western Australia’s shark killing policy – effects on SA’s ecosystem?
  • Critique d’un livre: “Grand-Bassam: Métropole médiévale des N’zima”
  • Große Rede im Bundestag: Angela Merkel vergisst Afrika
  • Strange Relations: Does France still act as colonial power in Africa?
  • Klimawandel: “Was tun?” mit Greenpeace-Chef Kumi Naidoo
  • Check ya Mziki: Video-Release mit Ruandas “Beyonce”
  • Central African Republic: “Bienvenue a Bangui”
  • Zentralafrikanische Republik: Was Europa für Samba-Panza tun kann
  • Netzwerktreffen für “People of African Descent”
  • “Das ist obszön”: Die neue deutsche Afrika-Politik
  • Critique d’un livre: “La saison de l’ombre” – Léonora Miano
  • Senegal to mandate Sea Shepherd mission off its coastline
  • Meet East Africa’s Web Muses
  • January 8-10: Festival au Désert hosted in Berlin
  • Film: “Entwicklungshilflos?”
  • Mandela – The significance of a true example
  • Harlem Shave – Gefällt mir nicht
  • Mandela will never, ever be your minstrel.
  • Celebrating the life of Nelson Mandela
  • Hamba Kahle Madiba
  • Sinterklaas and “Zwarte Piet” in the Netherlands – Racist Tradition or Colorful Celebration?
  • Mali trauert um Moussa Konaté
  • States of Police in South Africa
  • Negative, but (A poem for World AIDS Day)
  • Pourquoi Oury Jalloh a-t-il trouvé la mort dans une cellule d’un poste de police Allemand?
  • Why did Oury Jalloh burn to death on a fireproof mattress in a German police cell?
  • Les Manuscrits de Tombouctou: secrets, mythes et réalités – Jean-Michel Djian
  • “Bürgerinitiativen” gegen AsylbewerberInnen: Des Volkes Stimme?
  • Frieden im Kongo? Was die Kapitulation der M23-Rebellen in Nord-Kivu bedeutet
  • Taking a Leaf out of Professional Sports: Malawi Bawo Talent
  • Refugee voyeurism – A comment on one of Germany’s most dimwitted TV shows
  • EUROSUR: Rescue at sea? Just another part of the EU’s interception strategy against refugees
  • Rohstoffgewinnung im Blick der Kunst – Fotoreihe „Mémoire“ von Sammy Baloji in Berlin
  • AfricaHackTrip gains ground
  • Schau hin bei Alltagsrassismus – #SchauHin
  • 5 Tips for Young African Writers
  • Deutschlandpremiere “Accused # 1: Nelson Mandela”
  • UK Palm Oil Company Accused of Illegally Displacing Liberian Villages – SDI
  • I heard a bird cry – Remembering Kofi Awoonor
  • Darf ich das schön finden?
  • Egypt’s Kissing Controversy
  • Lies, statistics and why Africa’s poor numbers really matter
  • Alcinda Honwana: Youth, Waithood and Protest Movements in Africa
  • New Destination for Immigrants: Israel points to Uganda
  • “Und niemand sieht hin”: Autor Michael Obert über die Sinai-Route
  • Menschenrechtspreis: Nürnberg ehrt Kasha Jacqueline Nabagesera
  • Der Countdown läuft: #Africa Hack Trip
  • “Sahel Calling” – full movie featured on eufrika.org
  • “Sahel Calling”: Ein Film über Mali und seine Musiker
  • “Pour l’Afrique et pour toi”: Tag der Entscheidung in Mali
  • UKZN’s Language Policy on the Hot Seat
  • #Africa Hack Trip: What about Sponsoring?
  • Mugabe unter Beobachtung
  • UN intervention brigade to enforce security zone in Goma
  • “Faso Soap” keeps off malaria mosquitoes
  • C-Real hits it extraordinarily once more
  • UN Intervention Force Brigade to eliminate rebel groups in Eastern DRC
  • Zimbabwean singer and mbira player Chiwoniso Maraire dies at 37
  • Gut gemeint: Schwäbisch Gmünd lässt Flüchtlinge Koffer tragen
  • Europa und Südafrika: Reaktionen auf Nelson Mandelas Geburtstag
  • Sporedust: Nigeria’s Pixar takes off
  • Greek Government Shuts Down State Broadcaster
  • The BRCK: A tough modem promises internet access without power supply
  • Protest in Istanbul, Tag 15: Taksim steht unter Beschuss
  • Impressions from Istanbul – Eufrika Photo Report
  • Protest in Istanbul – 9th day: “Simit” and Occupy-masks for everyone.
  • Protest in Istanbul, Tag 9: Es gibt “Simit” und Occupy-Masken für Alle
  • Protest in Istanbul, Tag 6: „Günaydın“ (Guten Morgen) aus Beşiktaş
  • Farmland – the New “Blood Diamonds” in Sierra Leone?
  • A New Big Fish Story: Short Film “Jonah”
  • The Real Price of Europe Going Green
  • Kenya goes digital
  • For An End Game for Boko Haram, Spend Those Trillions on Education – Opinion
  • AfricaHackTrip: Meet, Learn and Share
  • Mobile Phone Revolution in Malawi
  • The power of self-representation: How slum communities prevented violence in Kenya elections
  • Nairobi: Occupy Parliament causes a stir on Twitter
  • Livelihood agriculture: Ambitious initiave brings migrated farmers back to their land
  • Die Bobs Awards 2013: Fünf Projekte aus Afrika unter den Preisträgern
  • Did the Kenyan Elections Really Need 3 Maps, 7 Phone Numbers, and Several Web Forms?
  • Kulturstiftung des Bundes mit Afrikaschwerpunkt
  • #Infografik: Afrika – die wahre Größe eines Kontinents
  • „Bouncing Cats“ – Award-winning documentary on Uganda’s B-Boy culture
  • ‘William and the windmill’ documentary wins Grand Jury Prize in the U.S.
  • Football and civil war in Ivory Coast
  • Lucky Dube’s One People Band to come to Malawi
  • South Africa announces first offshore Marine Protected Area
  • Filmabend: “Hotel Sahara” in Berlin
  • What is Germany doing in Malawi?
  • 7. Mai 2013: Zekarias Kebraeb erzählt die Geschichte seiner vierjährigen Flucht
  • Afrika wird armregiert – Buchrezension
  • Running on Money Shortage – The Paralympic Sports in Malawi
  • Dirk Niebel: „Mit jedem Euro Entwicklungszusammenarbeit fließen langfristig zwei Euro zurück zu uns“
  • ‘Illustrious son’ of Anambra, Chinua Achebe, dies at the age of 82
  • Got blood in your mobile? A FairPhone could change that
  • Economist Debate: Africa’s Rise
  • Check ya Mziki: Sauti za Busara: A Top 5
  • IStGH nimmt überraschend Anklage gegen Francis Muthaura zurück
  • Wahlen in Kenia: Ausschreitungen und Tote statt objektiver Berichterstattung
  • Kenya Elections: After an impressive turnout vote-counting starts in tight presidential race
  • Après la reconquête, le vrai combat commence…
  • Malawi: Of wage strikes and clashes in Blantyre’s streets
  • Local Alternatives to Desertec Initiative in North Africa
  • “Sportsfreunde” – Dokumentarfilm über eine deutsch-kenianische Freundschaft
  • Fighting Somalia’s warlords with rap #checkyamziki
  • Kenya: Gender Equality Frustrated Ahead of Elections
  • Ausgelagert – Bericht aus Choucha
  • One Billion Rising: Africa
  • Check ya mziki: Fore ain’t going back
  • Continuing Ben Ali’s Feminist Legacy
  • Africa is becoming more peaceful, despite the war in Mali
  • EU might lift Zimbabwe sanctions “after referendum” on constitution
  • Handys gegen Hunger?
  • Like father, like son: Eurozone, the CFA Franc and the issue of devaluation
  • We die for Football, and Egypt
  • “Die Menschen sterben hier nicht wegen Fußball”
  • In search of independence for African waters
  • Egypt in a critical state
  • Heavy train crash shakes South Africa
  • Forbes names Isabel dos Santos Africa’s first female billionaire
  • Warum lernt und lehrt Afrika Deutsch? Terminankündigung
  • Ein Bündel von Fragen: Offener Brief von Hamed Abdel-Samad an Mursi
  • Morsi meets Merkel: Critics demand straight talks on human rights
  • Check ya Mziki: Irma writes a “Letter to the Lord”
  • Nigeria: It’s Time to Broaden the Debate on Gender
  • Protests ahead of Berlin conference which shall strengthen economic ties with Sudan
  • From a distance in Berlin: Africa Summit on Agriculture
  • Malawis Flüchtlingsrouten werden immer gefährlicher
  • Was passiert eigentlich in Mali?
  • “Cabralista”: Hommage an Amílcar Cabral | Filmpremiere präsentiert von AfricAvenir
  • Africa Cup of Nations: The money sets the tone
  • Notwendige Korrektur, nicht Zensur | Kommentar: Rassismus in Kinderbüchern
  • We’ve only just begun
  • Afrikanissimo – Afrikanische Literaturtage in Frankfurt | Terminankündigung
  • The DRC’s Kivus on the move – A dynamic history of migration
  • Nordafrika als Vorbild? Syrer fürchten die “Frühjahrsmüdigkeit”
  • #Africa Hack Trip – See the Trailer
  • New Radi-Aid video: “Warmth for Xmas”
  • Madagascar’s new cultural pilgrimage site
  • Sambias vergessenes Raumfahrtprogramm: Cristina de Middels Bildband “Afronauts”
  • „Von einem, der auszog, die Revolution zu lernen“ – Auf den Spuren Thomas Sankaras
  • BBC names Zambia’s Christopher Katongo African Footballer of the Year
  • “Trial and Error”: Chinas Medienstrategie in Afrika
  • Kenya’s “MaVultures” in the pillory
  • Lacking proof of love
  • Power from Pee
  • “Das ist natürlich auch purer Eigennutz” Niebels neuer Masterplan für Afrika
  • Trust us, it’s free
  • Africa Investigates
  • Nigerians seek Higher Education abroad
  • Africa’s first budget airline ready for take off
  • „Ghana has consolidated its democracy once again“: Mahama im Amt bestätigt
  • Nigeria: Nnimmo Bassey und die Strahlkraft der Energiewende
  • Opposition puts Morsi “under siege”
  • M23 wollen mit Opposition und Zivilgesellschaft verhandeln
  • Tansania: Zwangumsiedlungen für das königliche Jagdvergnügen
  • Zwei-Generationen-Interview: Ghana vor den Wahlen am Scheideweg
  • Schlagabtausch auf Augenhöhe?
  • Egypt’s draft constitution “a difficult birth”
  • Respect the mustache
  • Ägypten: “Mursi hat überreizt”
  • Securitizing the Sahara
  • History of Continental War to repeat in DRC’s Kivus?
  • Egypt to face return of the “pharaoh”?
  • “The truth shall set her free”
  • Berlin Postkolonial erinnert an Sklaverei
  • The ‘silent’ M23 invasion in Goma
  • Afrika spendet Heizungen für Norwegen
  • Rwanda: Opposition leader Victoire Ingabire jailed
  • AFRIKAMERA: “African Sisters of the Screen“
  • AFRIKAMERA 2012: Mozambique Shorts
  • Droht in Mali das “Afrikanisthan”?
  • Happy Birthday AFRIKAMERA
  • AFRIKAMERA 2012: „African Women on and behind the screen“
  • Malawi Breaks Records at the Fast5 Netball World Series
  • Germany to send more troops to Darfur
  • Lobbyistin der Unsichtbaren
  • Mit den Augen eines Fotografen: Pascal Maitres “Amazing Africa”
  • Eufrika Photo Report
  • Mali: Afrikanische Union kündigt Unterstützung im Kampf gegen Rebellen an
  • Tensions at Chancellor College in Zomba, Malawi
  • Niameys Taxifahrer legen Verkehr lahm
  • The endangered fish of the Okavango
  • Check ya mziki: Quality Rap from Tanzania
  • Malawi-Tanzania border dispute enters next round
  • Die Geschichte einer Flucht ins Paradies?
  • République Démocratique du Congo, Nord-Kivu : Le conflit gênant
  • Eufrika Photo Report
  • Die Jagd auf das “weiße Gold”: Wie China den Elefanten nach dem Leben trachtet und die Welt zusieht
  • Check ya mziki: Spoek Mathambo treibt den Township Tech
  • Afrika aus der Vogelperspektive
  • Fuel Price Wrangle in Malawi: Government Orders Reversal of Price Hike
  • Joyce Banda’s speech to the Nations in New York
  • Eufrika Photo Report
  • Mali: Baril de poudre
  • Kampf der Karikaturen
  • Check ya mziki: Staff Benda Bilili bereit für die USA
  • Äthiopien: Hailemariam Desalegn als neuer Premier vereidigt
  • Child labor on Blantyre and Limbe Market, Malawi
  • Ghana: Was ist dran am Mythos Erfolg?
  • Eufrika Photo Report
  • Global under five mortality rate declines since 1990
  • Libyans condemn violence after US consulate attack
  • Libyen: Auslieferung des ehemaligen Geheimdienstchefs an den Internationalen Strafgerichtshof gefordert
  • Ethiopia: The generation that shook the mountains
  • Die deutschen Medien und der Mythos des triebgesteuerten Afrikaners
  • Südafrika: Erinnerungen an Steve Biko
  • Ethiopia to release Swedish journalists
  • Check ya mziki – Reggae gets familiar in Berlin
  • Mbira to be integral part of curriculum in Zimbabwe?
  • Eritrea: 4000 Tage Haft ohne Anklage
  • A cure for Malaria
  • Check ya Mziki: September to be new international Mbira Month
  • The Malawi-Tanzania border dispute
  • Eufrika Photo Report
  • Health report Uganda: An Ebola update
  • Egypt: Anti-Morsi protests in Cairo
  • Analyse: Anti-Terrorgesetzgebung und Ansätze autoritärer Herrschaft in Äthiopien
  • Deutsche Finanzspritze für Malawi
  • The Fate of a Migrant: Somalian Sport Star Samia Yusuf Omar is dead
  • Only self-defence in South African mining-drama?
  • KIVU-SERIES: Who is who and where from?
  • Entwicklungshilfe und die “Generation der Geparden”
  • Egypt: “President Morsi starts acting – and regains Power”
  • London 2012: Stephen Kiprotich wins Gold for Uganda
  • KIVU-SERIES: Who is who and where from?
  • Stabilität und Rohstoffe: Niebel reist nach Westafrika
  • North Kivu: After the flood comes the cholera
  • March against violence in Eastern DRC
  • Ebola outbreak in Uganda
  • Increasing pressure on Paul Kagame
  • TIMVENI for child and youth journalism in Malawi
  • KIVU-SERIES: Who is who and where from?
  • Ghana verliert seinen Präsidenten: John Atta Mills ist tot
  • Contradictory news over health condition of Ethiopia’s leader Meles Zenawi
  • KIVU-SERIES: Who is who and where from?
  • Sustainable Haute Couture? Nigerian Designer Adebimpe Adebambo Creates Reversible Designer Wear
  • South African Minister emerges from Language Bloc Contention to become first Female Chairperson of the AU
  • UN confirms first attacks on M23 rebels
  • M23 movement and the fragmentation of the Congolese army
  • Unrest in Eastern DRC’s North Kivu region continues
  • Malawi’s Lilly Alfonso Designs and Sews her Way towards Stardom
  • ‘The chains are cut’ – Thousands celebrate Keti Koti Festival in Amsterdam
  • Four European employees kidnapped in Dadaab
  • Important blow against corruption in Malawi?
  • Joyce Banda in ‘Talk to Al Jazeera’ about the future of Malawi
  • Fluchtroute Sinai: Unerwünschte Einwanderer in Israel
  • Egypt: Mubarak on his Deathbed
  • Ägypten: Demokratischer Aufbruch mit Graffitis und Comics
  • Aquaculture for more food sustainability worldwide
  • Check ya mziki: Mit Casio-Keyboard und Megafon-Sound
  • Sudan’s al Bashir remains disputed point: AU summit moved to Addis Ababa
  • Tunesien: 20 Jahre für Ex-Präsident Ben Ali
  • Check ya mziki: Rap from the Cape
  • Direkte Hilfe: Mobilität für ein Minenopfer in Uganda
  • New effective boost for Malawi’s economy or another era of dependence?
  • Fishing banned in Lake Naivasha, Kenya
  • “Fachkräfte” wanted: Germany tries to open up and learn “Willkommenskultur”
  • Devastating plane crash in Nigeria
  • Split among Egyptian society after life sentence for Mubarak
  • Celebrating Steps towards Continental Unity: Africa Day 2012
  • Historic Days in Egypt: Voting for a new President
  • Unsichere Schritte in die Zukunft: Libyen wartet auf die Wahl
  • New 1000 Kwacha bank note and new faces on the currency for Malawi
  • Egyptian expatriates have casted their vote
  • Fierce fighting shakes the Great Lakes Region once more
  • Check ya mziki: Ansichten eines Tagediebs Chima – „Morgen“
  • Future of Mutharika’s prestige project is still up in the air
  • LRA loses important General
  • Wahlbeobachter loben Algerien: Bouteflika bleibt an der Macht
  • _Check ya Mziki: “War” by Bob Marley
  • South Africa 1994: Nelson Mandela takes the Oath of Office
  • Malawi devaluates its currency by 33% as part of new policies
  • Niger ‘worst place to give birth’ – report
  • Wahlkampf in Ägypten: Ausschreitungen erschüttern Kairo
  • ‘Pushed like cattle’ – The Case of Racial Profiling in Germany
  • Al-Bashir “not welcome” in Malawi
  • Egypt: Candidates to debate on TV
  • Fight against the LRA continues in CAR’s dense forests
  • Two African countries among the most censored around the globe
  • WHO’s T3 initiative against Malaria
  • Show me your bike and tell me who you are
  • Malawi Government Announces New Cabinet
  • Charles Taylor für schuldig befunden
  • South Africa contributes to the extinguishment of the ‘fuel fire’ in Malawi
  • Das Rad neu erfinden
  • Lake Victoria’s resources endangered: From ‘free-to-all’ to ‘closed-access’
  • 500 Zambian tankers arrived in Malawi – Who pays?
  • Unterhalb der Gürtellinie
  • Fighting the dam: Kenyan activist Ikal Angelei wins Goldman Environmental Prize
  • Post-Mutharika Malawi Receives New Pledges of Fuel Assistance
  • African governments take a swipe at illegal fishing
  • Mugabe back in Zimbabwe: totally fit
  • Staatstrauer in Algerien: Ben Bella ist tot
  • Rumors about Mugabe’s state of health
  • Was Bingu wa Mutharika’s Death a Fulfillment of ‘Prophecy’?
  • New President in Malawi: Joyce Banda sworn in
  • Death of President Mutharika shakes Malawi
  • Mali: Tuareg-Rebellen erklären die Region Azawad für unabhängig
  • Erinnerungen an Senghor: Saarbrücken lauscht den “Rednern”
  • Skandal im Mittelmeer: Europarat stellt Fehler von Nato-Kapitänen fest
  • Machtwechsel im Senegal: Macky Sall offizieller Wahlsieger
  • Libya and the Route to Europe: Report from Kufra
  • Mali: Bricht das Land auseinander?
  • Unbewältigte Vergangenheit: Deutschland und der Völkermord in Südwestafrika
  • Military coup in Mali?
  • Putsch in Mali?
  • Another weekend of political tensions in Lilongwe
  • Libyen: Börse Tripolis startet in die Post-Gaddafi-Ära
  • Media threats in Malawi cause uproar
  • Kony campaign raises disapproval in northern Uganda
  • Egyptian media mogul Okasha sentenced for insulting Khaled Said
  • Kenyan public health care workers end mass strike
  • Kriegsverbrechen im Kongo: Den Haag verurteilt Thomas Lubanga Dyilo
  • Libyen und die Folgen: “Europa muss reagieren”
  • Dambisa Moyo kritisiert die Entwicklungshilfe
  • Scottish company to expand Zambia’s aquaculture sector in Lake Tanganyika
  • Libyans fear a divided Libya
  • The families know it for certain: Chris and Franco killed in Nigeria
  • Have you heard of this man? – A Comment on Kony 2012
  • Kony2012 raises awareness and criticism
  • Foreign Donors in Malawi should “go to hell” – Plot against Mutharika?
  • South Africa: Turmoil within the Ruling Party affects Economy
  • Tolle Knolle: Mit Maniok für den Klimawandel gewappnet
  • Changing Time Concepts in Africa
  • Anza means start
  • Anza heißt Beginn
  • Die Spuren führen nach Genf
  • Keine fairen Handys
  • “Thief in government house”
  • South Africa: Julius Malema expelled from ANC
  • Climate Change: Farmers best prepared with “survivor” cassava
  • Senegal: Kommt es zur Stichwahl?
  • Free access: Wireless Internet for all in SA town
  • Wahlen im Senegal: Der verhinderte Kandidat
  • Vorerst kein Euro in Ostafrika
  • Preis für Film aus Uganda
  • Ex-Kindersoldatin bekommt keine Einreiseerlaubnis
  • “Wir bekämpfen nur Symptome”
  • Sharing the News: Afrika und der Aufbruch ins digitale Zeitalter
  • The US war in Uganda
  • Ghana: Giftige Recyclingpraxis in Agbogbloshie
  • Von der Rohstoffspekulation zur Rohstoffdiplomatie
  • Dar es Salaam: Severe judgment in illegal fishing case as warning
  • New banknotes to honor Nelson Mandela
  • Somalia-Konferenz in London: Neue Lösungen?
  • Europäischer Gerichtshof trifft Entscheidung zu italienischer Abschiebepolitik
  • Tanzania: foreign captain to be judged for illegal fishing
  • Malawi: Internationale Kritk an Umgang mit unliebsamen Anwalt Kasambara
  • Tanzania to host important International Fishery Conference
  • Nsanje, Malawi: Business hub sinks into bush and diplomatic embarrassment
  • Global partnership to defeat 10 neglected tropical diseases
  • Malawian street vendors out of control – clashes in capital Lilongwe
  • Sierra Leone to be one of many West African countries facing IUU fishing in alarming proportions
  • Zimbabwe media crack down may silence the voice of the voiceless
  • Typhoid hits Zimbabwe’s capital city Harare
  • Coup d’etat is impossible in Rwanda – President Kagame
  • Tuareg-Rebellion: Mali droht die Spaltung
  • Stadionkatastrophe in Port Said – mit politischen Folgen?
  • Africa welcomes Facebook
  • Madonna’s charity to build 10 more schools in Malawi: More than just hot air?
  • Unruhen im Senegal: Abdoulaye Wade kandidiert, Youssou N’Dour disqualifiziert
  • Guterres: Sudan and South Sudan face “massive humanitarian emergency”
  • Wenig Tore, reiche Präsidentensöhne und zweifelhafte Telefonsteuern
  • Report: 97% of all abortions in Africa unsafe
  • Afrika-Cup 2012: Wer schlägt die Elfenbeinküste?
  • Gefechte in Mali: Tuareg-Rebellen fordern Unabhängigkeit
  • Report: Charles Taylor had ties to CIA
  • Norwegian investors hail Rwanda’s business environment
  • Rwanda: More than 700 Police officers undergo UN test
  • Mogadishu: MSF shuts down medical centres
  • Attacks on women in Malawi: The explosion of high social tensions?
  • MSF Aid workers killed by former employee
  • Libyens Rebellen liefern sich Gefechte
  • Senegal: Der Sänger Youssou N’Dour stellt sich zur Präsidentschaftswahl
  • Mobutuism am Kongo: 40 Jahre “Projekt Zaire”
  • Malawi to be the new Zimbabwe?
  • Serie “Die Parteienlandschaft Tunesiens”: Die Partei Ettakatol
  • Spritpreis-Proteste in Nigeria
  • Äthiopien: Elf Jahre Haft für Journalisten
  • Pan-afrikanische Universitäten für “akademischen Frühling”
  • Tunesien: Der Veteran aus der Opposition im Präsidentenamt
  • Sahelzone droht Hunger – Oxfam
  • “Ernten, was wir säen”: Tansania 50 Jahre nach der Unabhängigkeit
  • Post election fears of riots in DR Congo – Another delay of announcing the results
  • Malawi: Gute Ernteerträge für 2012 in Teesektor prognostiziert
  • Al-Bashir stellt Kenia Ultimatum
  • Amnesty International: Call on African governments to arrest George W. Bush
  • „Kein Frieden ohne Gerechtigkeit“: Neue Chefanklägerin in Den Haag
  • Südsudan: Khartum “stiehlt Öl”
  • Gbagbo in Gewahrsam des IStGH
  • DRC: A joint statement “…welcomes the successful holding of the elections despite the numerous challenges”
  • Ägypten: Hafenarbeiter blockieren Tränengas-Lieferung „made in USA“
  • A second day of elections in the DR Congo: Annulling the poll or continuing the electoral chaos?
  • Sudan und Kenia nach diplomatischen Scharmützeln auf Distanz
  • Ägypten: Der schwierige Weg in die Demokratie
  • Update DRC Election Day: local Delays, long queues and a booklet of candidates
  • DRC Elections: The polling stations are opened, voters are ready
  • Parlamentswahlen in Marokko: Realpolitik als Alternative zur Revolution?
  • The sleeping giant to hold presidential elections tomorrow
  • Parlamentswahlen in Marokko: „Ich boykottiere, also bin ich“
  • HIV infection drop down
  • Documentary Review: “Poison Fire” (2008)
  • Will Malawians join hands with worldwide Occupy movement from next week on?
  • DRC: Election results seem to be certain while opposition politician got shot
  • Serie “Die Parteienlandschaft Tunesiens”: Die Bewegung Ennahda
  • Tunesien: Start der verfassungsgebenden Nationalversammlung
  • Malawian and Zimbabwean newspapers for a free and independent press in Southern Africa
  • Juridical process of coming to terms with the genocide in Rwanda
  • Uganda: Prozess vertagt
  • Portugal at sale for Angola’s investment
  • Kampala: Mutmaßliche Bombenleger vor Gericht
  • Uganda bestes Reiseziel 2012?
  • Sudan and South Sudan keep on accusing each other of backing rebels – Confusing alliances
  • Another promising breakthrough in the battle against malaria
  • Uganda and Burundi to support Kenya in Somalia
  • Extreme vulcanic eruption treking in the DRC
  • Kenya: University lecturers clash with government
  • Bluefin tuna fishery and the war in Libya
  • Nyamuragira: Volcanic eruption in the DRC
  • Ende der Fischindustrie am Viktoriasee?
  • Malawi: University Council refuses to recognize president’s professor title
  • Rebellen-Tracking in Echtzeit
  • Kenya’s Standard eight exams are starting
  • Ugandische Studenten entwickeln Elektroauto
  • DRC between catastrophe and victory in its struggle for democracy
  • “Grüne” Entwicklungshilfe aus Deutschland?
  • Eritrea rejects accusation of arms deal with Somalia’s al-Shabaab
  • Klein aber gut vernetzt: Äthiopiens Blogosphäre
  • Portrait: The SSLA, South Sudan Liberation Army
  • Bahnt sich eine neue Hungersnot an?
  • An “NGO-nisation of African Universities”?
  • En-Nahda gewinnt Wahlen in Tunesien – Eine Analyse der Zeitschrift Zenith
  • East Africa begins hard talks on common currency while Eurozone is in Crisis
  • Malawi Political Parties: German “Pirate” Style?
  • A Green Deal for Africa?
  • Kenyan troops in battle in Somalia
  • NATO beendet Libyen-Einsatz
  • “Why did Gaddafi have to die?”
  • Obstetric fistula: The hidden pandemic of Africa
  • Promising solution for Malawi’s fuel crisis or disaster for Lake Malawi’s ecosystem?
  • “Ich habe die ländliche Entwicklung wieder zu einem Schwerpunkt deutscher Entwicklungshilfe gemacht”
  • Was Spekulanten mit Hunger zu tun haben
  • Battling Malaria: Experts see major breakthrough
  • Libyen nach Gaddafi: Die schwierige Zeit beginnt
  • Muammar Gaddafi killed in his hometown Sirte
  • Kamerun: Opposition lehnt Wahlergebnisse im Voraus ab
  • Friedenspreis für Boualem Sansal: Buchhandel ehrt algerischen Autor
  • Diplomatic disaster or daily life in politics? Omar al-Bashir in Malawi and nothing happens
  • The fight against LRA – ICC, Uganda and the United States of America join hands
  • South Sudan Warns of Famine
  • Südsudan befürchtet Hungerkatastrophe
  • What is the outcome of the presidential election in Liberia?
  • Was China in Afrika macht: “Nicht sonderbar, nur Kapitalismus”
  • Rien ne bouge: Präsidentschaftswahlen in Kamerun
  • Friedensnobelpreis: Dreifache Auszeichnung für Frauenrechtsbewegung
  • Mozambique: The African combat against illegal fishing is judged to be progressing positively
  • Machtwechsel in Sambia: “Wahl Satas macht vor allem Ausländer nervös”
  • The former vice president is dead, the new president released from jail
  • Gulf of Guinea: Nigeria and Benin form Joint Anti-Piracy Mission
  • Golf von Guinea: Nigeria und Benin gemeinsam gegen Piraterie
  • Internationaler Strafgerichtshof autorisiert Ermittlungen in der Elfenbeinküste
  • Hat Shell Ausschreitungen im Nigerdelta unterstützt?
  • Dürre in Ostafrika – Die aktuelle Situation, Hintergründe, Hilfsorganisationen
  • Bewährungsprobe für die Revolution: Tunesien im Wahlkampf
  • Walk-to-Work Kampagne: Gerichtshof setzt Ugandas Regierung ein Ultimatum
  • Enttäuschender Empfang
  • Versöhnung am Nil?
  • Heldenhafte Ratten gegen Landminen
  • Google Maps verzeichnet den Südsudan
  • Coming to terms with history: The return of Herero skulls to Namibia
  • Malawi: Mysterious incidents around human rights activists
  • Angola: “32 Jahre sind genug”
  • Kenia und die Welt verlieren eine Visionärin: Wangari Maathai ist tot
  • Zeitenwende in Sambia: Michael Sata als neuer Präsident vereidigt
  • Burundi: La presse réduite au silence – Le massacre de Gutumba
  • Südsudan veröffentlicht Anti-Korruptionsplan
  • Libyen: Ignoriert Europa die Lage der Flüchtlinge?
  • Another round of protests in Malawi
  • Richtungsentscheidung in Sambia: Wer wird der nächste Präsident?
  • Nigeria: Die Stärke militanter Islamisten und die frischen Waffen aus dem Norden
  • Ermittlungen in Paris: Afrika-Affäre wühlt französischen Wahlkampf auf
  • Historische Rede in Tripolis: Dschalil skizziert das “neue Libyen”
  • Kenia: KNUT streikt für mehr Kollegen
  • Zum Weltalphabetisierungstag einige Daten und Fakten:
  • Swasiland: Polizei setzt Tränengas gegen Studenten ein
  • Nigeria: Gazprom stoppt Investitionen
  • Gastbeitrag: Das Afrikanische Viertel in Berlin
  • “Libyen stolpert in die Freiheit”
  • Ghana weit vor Südafrika: Wo gründen Frauen die meisten Unternehmen?
  • Durchbruch in Libyen?
  • Elfenbeinküste: Gbagbo wegen Wirtschaftsverbrechen angeklagt
  • China in Afrika: Übertriebene Ängste?
  • Von Mauretanien bis in den Kongo: “Arte” reist online durch Afrika
  • Senegal: Wade bittet gambischen Amtskollegen um Hilfe
  • Schlingesiefs Opernprojekt in Burkina Faso geht weiter
  • “Die Menschen in Afrika lassen sich nicht länger vertrösten”
  • Conflictmap zeigt die Krisenherde der Welt
  • Literaturtipp: The Granta Book of the African Short Story
  • Eine traurige Bilanz
  • Ausschreitungen und friedliche Proteste
  • Ein angespannter Tag voller Ungewissheit
  • Update Malawi: Situation spitzt sich weiter zu
  • Unruhiges Malawi: Opposition kündigt Protestaktionen an
  • UNO entscheidet über Beitritt des Südsudan
  • Flüchtlinge klagen Italien vor dem Gerichtshof für Menschenrechte an
  • Pipeline nach Kenia: Südsudan plant für wirtschaftliche Unabhängigkeit
  • Das Horn hungert – und niemand schaut hin
  • Protestbewegung kehrt am “Freitag der Abrechnung” auf den Tahrir-Platz zurück
  • Kenia, Angola und Nigeria: Bundeskanzlerin plant Afrikareise
  • Schlichtungsgespräche scheitern, Unis öffnen, Unterricht bleibt aus
  • Eingesperrt ohne Anklage: Journalismus in Eritrea
  • Einmischen oder nicht: Mbeki, Ruch und die Afrikanische Union
  • Nordafrika vor einem „Arabischen Herbst“?
  • Äthiopien: Journalisten inhaftiert
  • Swaziland: Proteste legen sich – doch die Monarchie wackelt weiter
  • Das Experiment Aquakulturen
  • „Senegal ist keine Monarchie“
  • “Luis Moreno-Ocampo lance la machine”
  • Die Wirkung von Entwicklung und Migration
  • Goldenes Gift
  • Rückkehr zum Universitätsalltag weiter in der Schwebe
  • Sudan: Gewalt eskaliert – Menschenrechtslage verschlimmert sich
  • UN-Chef Ban Ki-Moon wiedergewählt
  • Freilassung ehemaliger hoher Mitarbeiter des Gbagbo-Regimes
  • Deutschland will Wahlberichterstattung in Kenia überwachen
  • Swaziland: Gewerkschaften und Studenten bieten dem Könighaus breiten Protest
  • Outtaras Amtsantritt offiziell besiegelt
  • Kehrt der Alltag in Malawis Universitäten zurück?
  • Berlin präsentiert Afrika-Konzept
  • Ein Baum im Freihandelszonenwald
  • Politische Dürre am Nil könnte ein Ende finden
  • Explosion erschüttert Nairobi – Ursache unklar
  • Nigerias Kampf gegen die illegale Fischerei
  • Konflikt-Rohstoffe aus dem Kongo: Unblutige Elektrogeräte für Europa
  • Internationale Marinemissionen und Illegale Fischerei vor Somalia
  • Internationale Fangflotten vor Somalia und ihr illegales Geschäft mit dem Fisch
  • Togo: Universitätsschließung aufgrund von Unruhen
  • „Rationalität statt emotionalem Handeln“
  • Drei-Kinder-Politik soll Nigerias Bevölkerungswachstum drosseln
  • New Seeds against old problems
  • Die etwas andere Energiewende
  • Neue Zahlen zur Gewalt im Kongo
  • Elfenbeinküste: Versöhnung und Schuld
  • Druck auf Ugandas Regierung nimmt weiter zu
  • Kommentar: Marrakesch-Anschlag erschüttert Marokko
  • Kenia: Handel mit Co2-Zertifikaten umweltfreundlich?
  • Walk to Work wird immer mehr zum Gang ins Gefängnis
  • Nsanje World Inland Port – Chance oder Sackgasse für Malawis Wirtschaft
  • Studentenproteste in Malawi – Fight for Academic Freedom
  • Wahl Jonathans verschärft Lage in Nigeria
  • „Idiotische Proteste“ – Ugandas Regierung bleibt hart
  • Nigerianischer Nationalspieler stirbt bei Autounfall
  • Wahlen in Nigeria in vollem Gange
  • Wer hat Angst vorm bösen Blaise?
  • Uganda: Proteste weiten sich aus
  • Auf dem Weg zur Arbeit ins Gefängnis
  • Swaziland: „Ehrgeizigster Aufstand“ südlich der Sahara steht unter Druck
  • Ouattara beschwört Einheit und Frieden
  • Unterstützung aus Südafrika: Invasion in Swaziland
  • Elfenbeinküste – Chronik eines alten Konflikts
  • Lampedusa: Flüchtlingstragödie verschärft Streit um Flüchtlings- und Asylpolitik
  • Elfenbeinküste: Kämpfe um Abidjan
  • Aufbruch in der Arabischen Welt
  • Wal-Mart bald in Afrika?
  • Kommt unser Essen bald aus Äthiopien?
  • Elfenbeinküste: Ohnmacht und Stellungskrieg
  • Studierende Burkina Fasos sagen “Nein” zu Compaorés Regime
  • Pressefreiheit in Simbabwe: Daily News darf wieder drucken
  • Verfassungs-Referendum: Demokratisierungsprozess in Ägypten?
  • Wiederwahl Boni Yayis in Benin
  • Bewegung in Algerien: Bouteflika kündigt Reformen an
  • Waffenstillstand in Libyen?
  • Aktivisten protestieren gegen “korrigierende” Vergewaltigungen in Südafrika
  • UN billigen Flugverbotszone für Libyen
  • Elfenbeinküste: Verschärfung der humanitären Lage
  • Verlage in Afrika: eine Herausforderung
  • Elfenbeinküste: Lage in Abidjan immer kritischer
  • Niger: Issoufou gewinnt Präsidentschaftswahl
  • Zwei Jahre Präsidentschaft Jacob Zuma – Wo steht Südafrika?
  • Illegale Ölraffinerien im Niger-Delta zerstört
  • Situation in der Elfenbeinküste bleibt kritisch
  • Der goldene Etalon für Mohamed Mouftakir
  • Dominic Johnson spricht über die neue Dynamik Afrikas
  • Deutschland schmachtet, Afrika wächst
  • Elfenbeinküste: Beobachter warnen vor dem Ausbruch eines neuen Bürgerkriegs
  • Al-Jazeera-Chef Khanfar: “We have found new ways”
  • Elfenbeinküste: Staatskrise verteuert Kakao
  • Mugabe unterdrückt Proteste in Simbabwe
  • Austauschprogramm soll Afrika-Klischees aufbrechen
  • Elfenbeinküste: Streik für die Pressefreiheit
  • Unklarheiten über möglichen Putschversuch in Kinshasa
  • Eröffnung: Festival Panafricain du Cinéma de Ouagadougou
  • Bis nächsten Montag Lösung für die Elfenbeinküste?
  • Auf der Suche nach einer “Afrikanischen Revolution”
  • Uganda: Zweifelhaftes Wahlergebnis bestätigt Museveni
  • Westerwelle fordert Gaddafi zum Rücktritt auf
  • Sahelstaaten planen “grüne Mauer” gegen die Wüste
  • Wahllokale in Uganda geöffnet
  • Die Wende in Afrika: Historiker zum “Aufbruch Süd”
  • Protestwelle erreicht Libyen
  • Flüchtlinge auf Lampedusa: Italien fordert Frontex an
  • Wende in Ägypten: Mubarak tritt zurück
  • Kommentar: “Ägypter bejubeln Militärjunta”
  • Protestwelle erfasst Algerien
  • Mubarak enttäuscht Rücktrittshoffnungen
  • Eklat im Prozess gegen Charles Taylor
  • Viele offene Fragen: Wird die Teilung des Sudans gelingen?
  • Hintergrund: Äthiopier kämpfen mit steigenden Preisen
  • Ägypten wieder im online-Modus
  • Ägypten: Proteste von gewaltsamen Ausschreitungen überschattet
  • “Ultimatum an Mubarak ist problematisch”
  • Menschenrechtler in Uganda ermordet, weil er schwul war
  • Ägypten: Aufmarsch der Millionen übertrifft Erwartungen
  • Die Angst vor dem Fall Mubaraks
  • Mubarak ernennt Vizepräsidenten
  • Online-Revolution in Ägypten?
  • “Why does Africa not invigorate its voice against climate change?”
  • Nnimmo Bassey: “Afrika wird wieder kolonisiert”
  • Nnimmo Bassey: “Bio-fuels is a scam.” Interview
  • Dominic Johnson im Gespräch mit Nnimmo Bassey
  • In den Maghreb-Staaten brodelt es
  • Klare Mehrheit für Unabhängigkeit des Südsudan
  • Wer ist Mohamed Ghannouchi?
  • Update: Ben Ali außer Lande/ Ausnahmezustand verhängt
  • Europas Angst vor Unruhen in Tunesien
  • Sudan-Referendum rechtsgültig
  • Sudan: Berichte über tödliche Übergriffe mehren sich
  • Maghreb-Staaten kommen nicht zur Ruhe
  • Sudan: Zwischen Hoffnung und Sorge
  • Tausende Sudanesen strömen zu den Urnen
  • Sudan: Referendum rückt näher
  • Tansania: Tote nach Protest gegen Verhaftung von Oppositionspolitikern
  • Malawi: Gute Maisernte für 2011 erwartet
  • Sudan: Countdown zum Referendum
  • Buch-Vorschau: “Afrika. Der geplünderte Kontinent” von Helmut L. Müller
  • Ghana: Rasantes Wirtschaftswachstum für 2011 prognostiziert
  • Ostafrika vom Terror bedroht
  • Afrikanische Flüchtlinge aus Äthiopien ertrinken vor der Küste des Jemen
  • Ägypten: Krawalle nach Anschlag in der Neujahrsnacht
  • Bombenanschlag in Nigeria zum Neujahrsfest
  • Elfenbeinküste: Der Druck auf Gbagbo wächst
  • Gbagbo spricht über seine Pläne
  • Elfenbeinküste: “Gbagbo hält die Lunte”
  • Update: Bombenattentate in Nigeria
  • Tote bei neuen Bombenattentaten in Nigeria
  • Wettlauf um Vormachtstellung in Somalia
  • Südafrika unter Gleichgesinnten
  • Toter bei Protesten gegen Arbeitslosigkeit unter Jugendlichen in Tunesien
  • Elfenbeinküste: Tendenz Ouattara?
  • Goldgräberstimmung im wilden Westen Tansanias
  • Elfenbeinküste: Angedrohte Intervention verstärkt Angst vor Bürgerkrieg
  • Steigende Preise und akuter Hunger
  • UN: “Elfenbeinküste droht neuer Bürgerkrieg”
  • Gbagbo bleibt stur
  • Elfenbeinküste: Auswärtiges Amt warnt vor Reisen/ USA verhängen Sanktionen
  • Guinea nimmt wichtigen Schritt auf dem Weg zu mehr Demokratie
  • Afrikas Fußballer des Jahres geehrt
  • Tödlicher Anschlag in Nairobi
  • Elfenbeinküste: Massengrab lässt mehr Tote durch Militärgewalt vermuten
  • Neue Berichte über Beschneidung von Frauen in Tansania
  • Schlag gegen Wilderei
  • Sudan: striktere Auslegung der Sharia-Gesetzgebung für Norden angekündigt
  • Elfenbeinküste: Krise nach Präsidentschaftswahlen verschärft sich
  • Den Haag ermittelt gegen Kenias Elite
  • Wahlwanderungen im Sudan
  • EU übt Druck auf Gbagbo aus
  • Ghana steigt ins Ölgeschäft ein
  • Ein Grund zum Feiern?
  • Nahrungsmittelüberschuss in Ruanda
  • Warnung vor neuer Gewalt im Kongo
  • Studieren in Nord-Kivu
  • Wikileaks deckt US-Rolle im Sudan auf
  • McKinsey-Studie bescheinigt Afrika gute Wirtschaftschancen
  • Züge für Simbabwe in China zurückgehalten
  • AU Truppen einsatzbereit
  • Elfenbeinküste: Laurent Gbagbo ernennt Regierungschef
  • Kameruner Fußballbund schließt Vertrag mit PUMA
  • Äthiopien will Armut mit Fünfjahresplan bekämpfen
  • Kanada gibt Gelder für Gesundheit von Müttern
  • USA isolieren Joseph Kony
  • Zum Todestag von Heinrich Barth
  • Flash Fiction Wettbewerb
  • Fußballspielerinnen oder Fußballspieler?
  • Ghana untersucht Gesundheit im Mobilfunk
  • Prozessbeginn: Jean-Pierre Bemba Gombo vor dem Internationalen Strafgerichtshof
  • Uganda: Staatsoberhaupt rappt für Wählerstimmen
  • Militärputsch in Madagaskar
  • Alpha Conde siegt in Guinea
  • Mehr als 500 Mio. Mobilfunknutzer in Afrika
  • Tansania: Untersuchung der Wahlkommissionen gefordert
  • Tsvangirai erhält Demokratie Auszeichnung
  • Veranstaltungshinweis: Poetry, Dub und Rap mit Lesego Rampolokeng
  • Wahlen in Tansania: Kikwete voraussichtlich Gewinner
  • Elfenbeinküste: Ehemaliger Präsident boykottiert TV Debatte
  • Wahlen in Tansania
  • Afrikamera 2010: Aktuelles Kino aus Afrika
  • Pambazuka News: 10 Jahre engagierter Journalismus
  • Zeitung in Uganda veröffentlicht Liste von Homosexuellen
  • Afropolis in Köln – Ausstellung zur Geschichte und Urbanisierung afrikanischer Metropolen
  • Das globale Huhn
  • AU will Luft- und Seeblockade in Somalia
  • Veranstaltungshinweis: Afrikapolitik unter Schwarz-Gelb
  • Interview mit Anti-Apartheid-Aktivist Denis Goldberg
  • Mosambik erhält $ 500 Mio. Kredit von Indien
  • Reporter-Ohne-Grenzen stellen Rangliste der Pressefreiheit vor
  • Chinesische Kultur-Offensive in Kamerun
  • Aledji spielt in Berlin
  • Internationale Konzerne kaufen Land in afrikanischen Ländern
  • Weltbank entschuldigt sich bei Ghanaern
  • Schlingensief-Projekt in Burkina Faso geht weiter
  • Neuseeland und Libyen schließen Hochschulabkommen ab
  • Kongo: 20.000 Frauen demonstrieren gegen Vergewaltigungen
  • Kaunda spricht über Humanismus in Sambia
  • Nigeria: Militante Gruppierung droht mit neuem Bombenanschlag in Abuja
  • Namibia: Eröffnung der Ausstellung “Desert Vibrations” in Swakopmund
  • Ghana: Demokratisches Vorbild in Afrika
  • FIFA suspendiert vorrübergehend nigerianisches Nationalteam
  • Nigeria: Präsident Goodluck Jonathan verfolgt Pläne zur Privatisierung des Energiesektors
  • Afrikabilder, jenseits von Sonne, Safari und Bürgerkrieg
  • 15 Tote in Somalia
  • Südafrika wird Mitglied im UN-Sicherheitsrat
  • Äthiopische Regierung unterzeichnet Friedensvertrag mit ONLF
  • Sudan:Drei Monate bis zum Referendum
  • Weltweiter Rückgang von Gewalt?
  • Angeklagter im ersten Prozess am ICC weiterhin in Haft
  • Update: Anschlag auf Unabhängigkeitsfeier in Nigeria
  • Anschlag bei Unabhängigkeitsfeiern in Nigeria
  • Bob Geldof plant Afrika-Fonds
  • Anhaltende Kämpfe in Somalia
  • Wulff empfängt bpb-Stipendiaten
  • Afrika und der Fluch des Reichtums
  • Republik Kongo feiert die Unabhängigkeit
  • Kenia beantwortet die Verfassungsfrage
  • Schiffsunglück im Kongo
  • Brown ruft afrikanisches Jahrhundert aus
  • Westerwelle reist zur AU
  • Schuldenschnitt in Liberia
  • Wir über uns
  • In der Höhle der Löwen
Tuesday 17th, June 2025 /
  • News
  • Beyond the News
    • Interview
    • Commentary
    • Background Reports
  • Future
    • Gender
    • Energy
    • Environment
    • Digital
    • Urbanisation
  • Lifestyle
    • Music
    • Sports
    • Film
    • Literature
    • Photography
    • Fashion
    • Art
  • Politics
  • Economy
  • SPECIAL: Digital Africa
  • Academia

Posts by tag: Lake Turkana

4809 days ago

Fighting the dam: Kenyan activist Ikal Angelei wins Goldman Environmental Prize

by Marius Münstermann
Fighting the dam: Kenyan activist Ikal Angelei wins Goldman Environmental Prize
Ethiopia, Gibe III hydropower dam, Goldman Environmental Prize, Ikal Angelei, Kenya, Lake Turkana, Omo river
  • About us
  • Join us
  • Kontakt / Impressum
2009 - 2015 © Copyright eufrika.org, published under Creative Commons License CC BY-NC-SA, unless otherwise noted
Based on WordPress Theme Volcano
www.eufrika.org
  • Log In
  • Visit
    • Random Member
    • Random Group